Training der häufigsten
Standardsituationen im Gespräch ist in Seminarform, in
Kleingruppen, aber auch im Bereich des Einzeltrainings und Coachings
möglich.
Zu den verschiedenen Arten des Gesprächs gibt es
spezielle Trainingskurse:
- Verhandlung - Konferenz -
Gesprächsmoderation - Verkaufsgespräch - Podiumsdiskussion
- Interview - Pressekonferenz - Fraktionssitzung
In diesen Trainings werden Methoden erarbeitet,
erprobt und diskutiert, auch in schwierigen Gesprächen seine eigenen
Interessen erfolgreich zu vertreten. Fragestrategien, Einwandbehandlung und
Kontrollierter Dialog gehören zum selbstverständlichen Rüstzeug;
Erkenntnisse der Transaktionsanalyse, des NLP und anderer
kommunikationstheoretischer Erkenntnisse (Watzlawick, Schulz von Thun) werden
für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen nachvollziehbar und anwendbar
dargestellt.
Rhetorik und Kommunikation
Seminar für Führungskräfte
Seminarziele: Techniken der
Mitarbeiterführung und Gruppenleitung werden vorgestellt und an
praxisnahen Beispielen trainiert. Die Analyse der Trainingseinheiten erfolgt
anhand von Videoaufzeichnungen.
Seminarinhalte: - Rhetorik und
Kommunikation als Führungsinstrumente - Artikulation und Ausdruck
- Freies Sprechen, Sprechdenken - Fragetechnik - Grundlagen der
Dialektik - Abwehr unfairer Taktiken - Kritikgespräch -
Problemlösungsgespräch - Signale im Gespräch:
Körpersprache - Gesprächsführung am Telefon
Teilnehmerzahl: Acht bis zwölf Teilnehmer
Dauer: Ein bis zwei Tage
Rhetorik und Kommunikation
"Gesprächsführung I + II"
Seminarziele: Die Teilnehmer erkennen die
Probleme der Gesprächsführung in den verschiedenen Phasen. Im
Training werden Techniken erarbeitet und analysiert, die Phasen des
Gesprächs erfolgreich zu bewältigen und Fehler im Umgang mit
Gesprächspartnern zu vermeiden.
Seminarinhalte: - Auftreten,
persönliche Wirkungsmittel - Eröffnungstechniken - Statement
- Fragetechnik - Einwandbehandlung - Zuhören, Kontrollierter
Dialog - Lenkungstechniken - Fallen - Interview -
Körpersprache
Teilnehmerzahl: Maximal zwölf Teilnehmer
Dauer: Zwei Tage
"Gesprächsführung "
Seminarziele: Die Teilnehmer erkennen die
Probleme der Gesprächsführung in den verschiedenen Phasen. Im
Training werden Techniken erarbeitet und analysiert, die Phasen des
Gesprächs erfolgreich zu bewältigen und Fehler im Umgang mit
Gesprächspartnern zu vermeiden.
Seminarinhalte: - Auftreten,
persönliche Wirkungsmittel - Statement - Fragetechnik -
Einwandbehandlung - Zuhören, Kontrollierter Dialog -
Lenkungstechniken - Fallen - Körpersprache
Teilnehmerzahl: Maximal zwölf Teilnehmer
Dauer: ein bis zwei Tage
Verkauf
Zum Verkaufstraining sind unterschiedliche
Trainingsformen einsetzbar. Die Art und die Inhalte eines Trainings hängen
von der Art des Verkaufs, von dem Produkt oder der Dienstleistung und den
speziellen Bedürfnissen der Verkäufer ab. Die Verkaufsschulungen
werden - wie die meisten anderen Seminare auch - nach Rücksprache und
eventueller Testkäufe individuell entwickelt. |